TaKeTiNa-Tagesworkshops & Specials

26.5.23: Abendworkshop (Köln) | 17.6.23: Tagesworkshop (Düsseldorf)

TaKeTiNa-Workshop mit Sarah Rieker

Verbundenheit im Hier & Jetzt

Freitag, 26.5.2023: 18:00 – 21:00 Uhr
Tajet Garden (Studio) | Alteburger Str. 250 | 50968 Köln

49 Euro | 35 Euro (Early-Bird-Tarif/Anmeldung bis 20.4.23)

www.sarahrieker.com

Leitung: Sarah Rieker & Michael Nötges

Dich erwarten:

  • 3 Stunden TaKeTiNa
  • Rhythmus & Gesang
  • Freude, Spaß und Gemeinschaft
  • Entspannung, Ankommen im Moment

Rhythmus ist der Herzschlag allen Lebens. Alles in der Natur folgt rhythmischen Gesetzen: Atmung, Zellteilung, unser Herzschlag, der Jahreszeitenwechsel, Tag und Nacht, die Gezeiten der Meere…

TaKeTiNa bietet einen effektiven und heilsamen Weg, dieses rhythmische Urwissen, das alle in sich tragen, wieder zu entdecken. Wir laden dich ein, für einen Abend mit uns auf eine rhythmische Reise zu kommen, bei der Du deinen Körper als Instrument (neu) erleben kannst. Dabei wird neben unseren Füßen und Händen vor allem die Stimme eine treue Begleiterin sein, mit der wir gemeinsam musikalische Räume erforschen und gestalten.

Für diesen Workshop sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich. Alle sind willkommen.

Jetzt anmelden.


TaKeTiNa-Workshop mit Eva Steinhübel in Düsseldorf

TaKeTiNa – Yoga des Rhythmus
Samstag, 17.6.2023: 11:30 – 18:300 Uhr
Yoga Loft – Flingern | Hoffeldstr. 46 | 40235 Düsseldorf

129 Euro | 99 Euro (Early-Bird-Tarif/Anmeldung bis 1.5.23)

Leitung: Michael Nötges | Co-Leitung: Dipl. Psych. Eva Steinhübel

Genieße mit uns einen Tag voller Rhythmus, Gesang, Entspannung, Meditation und Verbundenheit. Ein Tag, um aus dem Alltag auszusteigen und ganz bei dir und im Moment anzukommen. Die Plätze sind begrenzt, also am besten sofort anmelden (-;

Dich erwarten:

  • 3 bis 4 TaKeTiNa-Sets
  • Meditation und Visualisierung
  • Rhythmus- und Stimmübungen
  • Achtsamkeitspraxis
  • Tiefe Entspannung
  • Freude, Spaß und Gemeinschaft

TaKeTiNa, entwickelt vom Musiker und Komponisten Reinhard Flatischler, ist eine Kombination aus rhythmischer Meditation und spielerischer Selbsterfahrung in einem musikalischen Gruppenprozess. Es geht nicht vordergründig darum etwas zu lernen, sondern um direkte Begegnung mit sich und den anderen sowie dem Eins-Werden mit Rhythmus im Moment.

Beim TaKeTiNa ist der Körper das Instrument. Begleitet vom Puls des Surdos und dem groovigen Berimbau (brasilianischer Musikbogen) führt der TaKeTiNa-Prozess über das Sprechen und Singen von Silben im Call-And-Response, das Ausführen von Schrittfolgen und kontrastierenden Klatschern in einen Zustand der Gleichzeitigkeit – ins Hier und Jetzt. Bewusst herbeigeführte Chaos- und Ordnungsphase schaffen eine organische Fluktuation zwischen ganz im Rhythmus – im Flow – sein und komplett hinausfallen. Mit jedem Ab- und Ankoppeln an den Rhythmus geht es tiefer und tiefer in den persönlichen Lernprozess. Die Erfahrung jeder Zeit rein- und rausfallen zu können, während der Rhythmus und die Gruppe immer da sind, erweckt Urvertrauen, dass sich aufs Leben übertragen lässt.

Wir sind Rhythmus. Das Leben ist Rhythmus. Nur spüren wir es oftmals nicht. Wenn es gelingt loszulassen und im TaKeTiNa eins mit dem Rhythmus, der Gruppe und mit sich selbst zu werden, wird die unmittelbare Präsenz spürbar; erscheinen Essenz und ungefilterte Menschlichkeit.

Jetzt anmelden über das Yogaloft Düsseldorf.

ANMELDUNG

    TaKeTiNa-Abendworkshop mit Sarah Rieker am 26.5.2023 von 18:bis 21:00 Uhr

    Hiermit melde ich mich verbindlich für den TaKeTiNa-Workshop an. Ich buche den jeweiligen Workshop kostenpflichtig und akzeptiere die Stornoregelungen: Stornierungen sind nur bis 14 Tage vor dem Workshoptermin kostenlos möglich. Bis 7 Tage vorher erstatten wir 50% und bis 48 Stunden vorher 25% der Kursgebühr.

    Bitte informiert uns über eventuell bestehende körperliche Gebrechen und gesundheitliche Störungen bzw. Einschränkungen, die seine Fähigkeit zur Teilnahme am TaKeTiNa-Workshop beeinträchtigen könnten, auch wenn du diese für geringfügig hältst. TaKeTiNa kann innere Prozesse in Gang setzen und wirkt u.a. auf das vegetative Nervensystem. Hole dir bei Bedarf Unterstützung von deinem behandelnden Arzt/Heilpraktiker/Therapeuten.

    Die Teilnahme an den Workshops erfolgt auf eigenes Risiko. Für Personen- und Sachschäden wird jegliche Haftung bei etwaigem fahrlässigen Verhalten ausgeschlossen. Bei Unfällen während der An- und Abreise und während der Veranstaltung haften die Teilnehmenden selbst.